Tabletten

Tabletten
Tablẹtten
 
[französisch, eigentlich »Täfelchen«, zu lateinisch tabula »Tisch«, »Tafel«, »Brett«], Singular Tablẹtte die, -, durch maschinelles Pressen von gepulverten oder granulierten Arzneistoffen unter Zusatz von Hilfsstoffen (Füll-, Binde-, Gleit-, Zerfallhilfsmittel) gewonnene einzeldosierte Arzneiformen. Abhängig von den Presswerkzeugen lassen sich z. B. biplane, bikonvexe, ovale, runde oder viereckige, mit oder ohne Prägungen oder Bruchkerben herstellen. Gewölbte Tabletten dienen als Kerne zur Herstellung von Dragees. Auch können Tabletten mit Filmüberzügen (Filmtabletten, z. B. zur Vermeidung schlechten Geschmacks) versehen werden. Neben den zur peroralen Einnahme bestimmten und am häufigsten verwendeten Tabletten gibt es solche zur Herstellung von Lösungen (Lösungstabletten, Brausetabletten), zum Implantieren (Implantationstabletten) oder zum Einbringen in Körperhöhlen, z. B. in die Scheide (Vaginaltabletten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabletten — (von lat. tabuletta „Täfelchen“) sind einzeldosierte feste Arzneiformen, die unter Pressdruck aus Pulvern oder Granulaten auf Tablettenpressen gefertigt werden. Die Formen der Tabletten sind unterschiedlich. Insbesondere bei Tabletten zur oralen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabletten — (Arzneitabletten), eine Arzneiform, die aus einem einfachen Arzneimittel (Urotropin , Aspirintabletten), aus Mischungen oder aus einem stark wirkenden Arzneimittel mit einem Vehikel (Milchzucker) ohne Bindemittel durch Pressen im feuchten Zustand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lacharesche Tabletten — Lacharesche Tabletten, Vorrichtung zur Schönschreibekunst, besteht darin, daß die Anfänger mit einem schwarzen, bes. dazu angefertigten Stifte auf matte Gläser die Züge der untergelegten Vorschriften nachmalen, um sich so nach u. nach eine feste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tablette — Tabletten Tabletten (von lat. tabuletta „Täfelchen“) sind einzeldosierte feste Arzneiformen, die unter Pressdruck aus Pulvern oder Granulaten auf Tablettenpressen gefertigt werden. Die Formen der Tabletten sind unterschiedlich. Insbesondere bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorthalidon — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlortalidon Andere Namen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chlortalidon — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneiformenlehre — Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt) beschäftigt sich mit den Arzneiformen, also den Zubereitungen der Arzneistoffe, die wir in ihrer Endstufe als Arzneimittel kennen. In besonderem Ausmaß wenn auch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Eatan — Strukturformel Allgemeines Freiname Nitrazepam Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Galenisch — Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt) beschäftigt sich mit den Arzneiformen, also den Zubereitungen der Arzneistoffe, die wir in ihrer Endstufe als Arzneimittel kennen. In besonderem Ausmaß wenn auch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Iodtablette — Kristallstruktur K+      I Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”